> Die ganze Weihnachtswelt, Adventskalender, Lesestunde am Kamin

Adventskalender-Bücher …

P1660423-Web

Und da waren es nur noch sechs Tage bis zum ersten Dezember … nur noch sechs Tage bis zum Öffnen des ersten Türchens oder Tütchens …

Daher greife ich heute mal ins Bücherregal und stelle euch zwei Adventskalender-Bücher vor.

Zuerst eine leichte humorvolle Geschichte, die man auch in einem Rutsch lesen kann, wenn man mag, und als Zweites einen Klassiker, der sich auch ganz wunderbar als Weihnachtsdeko im Bücherregal macht.

Los geht’s …   buch_083

„Der Männer-Backomat“ von Yvonne Pioch
Leichte humorvolle Adventsgeschichte in 24 Kapiteln – Taschenbuch, 55 Seiten

IMG_3499-Web

Wäre ein perfekter Mann – nach unseren Wünschen gebacken – wirklich perfekt?

Alice ist schon lange Single und wünscht sich endlich ihren Traummann. Ein Dating-Portal soll ihr dabei helfen.

Doch das Date mit „Chilischote 75“ ist ein Desaster. „Chilischote“, der eigentlich Jonathan heißt, hat einen Schnauzbart!
Einen Schnauzbart, das muss man sich mal vorstellen! Letztes Jahrhundert! Das geht ja wohl mal gar nicht!, findet Alice.

Als sie vier Tage später, am Nikolausabend, eine Sternschnuppe am Himmel entdeckt, wünscht sie sich spontan den perfekten Mann zu Weihnachten.
Am nächsten Tag findet sie eine Überraschung in ihren Stiefeln: einen silbernen Stern und eine Einladung zu einem Kostümfest.
Sie beschließt hinzugehen und landet schließlich im Jahre 2312, wo sie tatsächlich die Gelegenheit bekommt, sich den perfekten Mann – genau nach ihren Wünschen – zu „designen“.
Sie ist total begeistert von ihrem geklonten perfekten Mann, bis Chilischote, der unverschämte Schnauzbart, Zweifel in ihr sät …

buch_104

„Der Männer-Backomat“ ist eine humorvolle nicht ganz ernst zu nehmende Geschichte über die Suche einer Single-Frau nach ihrem Traummann.
Die Geschichte erschien zunächst als Adventskalender auf dem Blog der Autorin Yvonne Pioch. Als sie begeisterte Rückmeldungen bekam, veröffentlichte sie im Jahr darauf dieses kleine Büchlein.

Die Adventsgeschichte ist in 24 Kapitel unterteilt und man könnte theoretisch jeden Tag ein Kapitel lesen …
Doch mal ehrlich, wer mag so lange seine Neugier zügeln, ob Alice mit ihrem designten Traummann glücklich wird, wenn man die Geschichte auch in einem Rutsch durchlesen kann? smilie_girl_269

107

„Ein Weihnachtsmärchen“ von Charles Dickens in 24 Büchlein (Adventskalender-Buchbox)

IMG_3500-WebEin Weihnachtsklassiker. Um nicht zu sagen DER Weihnachtsklassiker schlechthin.

Wer kennt sie nicht, die Geschichte um den geizigen und kaltherzigen Ebenezer Scrooge.

Scrooge hasst Weihnachten. Die wunderschöne Weihnachtsstimmung im Städtchen ist ihm zuwider.

Eines Nachts erscheint ihm der Geist seines verstorbenen Partners Marley und kündigt den Besuch von drei Geistern an.

Der Geist der vergangenen Weihnacht, der Geist der gegenwärtigen Weihnacht und der Geist der zukünftigen Weihnacht besuchen ihn nacheinander.
Auf einer fantastischen Reise durch die Zeit entdeckt Scrooge am Ende, dass er doch ein Herz hat.

IMG_3507-Web

Zugegeben, erst war mir diese kleine Buch-Box ein klein wenig zu teuer, aber ich fand und finde sie soooo schön, dass ich sie letztendlich doch haben MUSSTE. Und soo teuer ist sie nun auch wieder nicht, außerdem hat sie einen besonderen Charme. Jedes Jahr in der Adventszeit stelle ich sie sichtbar als Dekoelement ins Bücherregal im Wohnzimmer und erfreue mich daran.

Im Innern der Box sind 24 kleine Heftchen, und wer die Geschichte mag, kann jeden Tag bis Weihnachten ein Heftchen herausnehmen und lesen oder vorlesen.

IMG_3503-Web

Wunderschön sind sie, die Heftchen. Jedes sieht anders aus und im Inneren sind noch kleine Illustrationen … 

IMG_3504-Web

Wer die Geschichte nicht lesen mag, kann sich die wunderschöne Buch-Box auch einfach nur ins Regal stellen. 😉

doll(6)  Martina Hildebrand

Werbung

3 Gedanken zu „Adventskalender-Bücher …“

  1. Ooooh, ich staune und bin begeistert!
    Diese Charles Dickens Box würde mir auch sooo sehr gefallen.
    Wundervoll!!!
    Und was das Leben im Hier und Jetzt betrifft, ja diese Erkenntnis kam auch schon zu mir und darf immer wieder geübt und neu entdeckt werden.
    Alles Liebe von:
    Beate

    Like

Immer her mit den glitzernden Weihnachtsbuchstaben ;-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..