Eigentlich wollte ich meinen Adventskalender wenigstens bis zur Ankunft der Heiligen Drei Könige, also bis zum 6. Januar fertig gestellt haben …
Öh … na ja … wie ihr seht, hat das leider nicht geklappt.
Aber nun kommt es auf ein paar Tage früher oder später ja auch nicht mehr an, wo der Adventskalender doch eh schon völlig aus der Reihe tanzt. Außergewöhnliche Ereignisse ziehen eben außergewöhnliche Maßnahmen nach sich. Daher werde ich die fehlenden vier Türchen nun auch noch fertig machen. Ich brauche das einfach, dass der Adventskalender vollständig ist, für mich, und ich möchte das auch für alle Leser machen, die das verstehen, die mich unterstützen und die gerne hier reinschauen, und natürlich für alle, die Weihnachten lieben.
Also geht es heute weiter. Das 21. Türchen ist dran. Gucken wir doch einfach mal rein …
Wünschen erwünscht
Bis zum 21.12. hatten wir noch so gut wie nichts an Geschenken besorgt. Daher fuhren wir drei Tage vor Heiligabend noch schnell in die Mayersche nach Aachen …
Ich verstehe absolut nicht, wieso manche Leute ihre Geschenke IMMER erst auf dem letzten Drücker besorgen. Das ist doch echt gruselig. Ich wusste gar nicht mehr WIE gruselig. Wir brauchten eine Ewigkeit, bis wir zum Parkhaus vorgedrungen waren. Und hier spreche ich nicht von einer halben Stunde, eher so von zwei Stunden. Wir hatten schon eingeplant, dass es länger dauern würde, aber soooo lange … das hat mich doch überrascht.
In der Mayerschen angekommen, fühlte ich mich auch gleich unwohl, ich wäre am liebsten sofort geflüchtet. ICH, die sich sonst gerne stundenlang dort aufhält, umgeben von Büchern … Aber an dem Tag war es dort so was von voll, unruhig und laut … nee, nix für mich. Nachdem wir gefunden hatten, was wir suchten, flüchteten wir auch schnell aus dem Laden und machten einen Abstecher zum Aachener Weihnachtsmarkt, wo wir schon mal da waren und einen Parkplatz ergattert hatten …
Auf dem Weihnachtsmarkt kam – wie erwartet – keine Weihnachtsmarktstimmung auf. Ich denke, dafür waren wir einfach zu traurig. Ich trank dennoch einen leckeren Glühwein, den einzigen in der Weihnachtssaison 2015, und erstand noch etwas Wichtiges für mein Winterweihnachtsdorf …
Einen Briefkasten für Wunschzettel … ich finde, das gehört in jedes Winterweihnachtsdorf … wie sollen denn sonst die Wünsche ankommen?
Ab sofort können also in meinem Winterweihnachtsdorf Wunschzettel an den Weihnachtsmann oder das Christkind eingeworfen werden. Der nächste Heiligabend kommt bestimmt.
Na gut. Soll ich jetzt einen Wunschzettel schreiben….oder Ende des Jahres, dann wird der Zettel voll 😀
LG Mathilda ❤
LikeLike
Fang doch einfach schon mal an und füge später noch was hinzu. 😀 🙂
LikeLike
Jaaaaaaaaaaaaa, mache ich. Meine Wünsche kann der Weihnachtsmann bestimmt nicht erfüllen 😦 aber ich hoffe dann mal 🙂
LikeLike
Man kann nie wissen. 🙂
LikeLike
Zu schnell abgeschickt …
Liebe Grüße noch ❤ :')
LikeLike
Das verstehe ich, ohne Briekasten fehlt tatsächlich etwas ganz Wesentliches!
Schön, dass er jetzt Dein Winterweihnachtsdorf vervollständigt.
So kurz vor Weihnachten im Supermarkt einkaufen ist ja schon stressig, aber dann noch Geschenke? Nee das stelle ich mir auch alles andere als schön vor. Nun, bei Euch war es eine Ausnahme, aber ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass man das freiwillig so macht.
Ich lese übrigens Deinen Weihnachtsblog mit dem Adventkalender jetzt genauso gerne wie vor Weihnachten. Und außerdem ist ja nach Weihnachten auch schon wieder vor Weihnachten.
😉
Herzliche Grüße zum Feierabend
LikeLike
Oh ja, Lebensmittel kaufen ist schon stressig, aber in einer großen Stadt noch Geschenke kaufen … Hölle …
Bei uns war es eine Ausnahme. Wegen Pepper. Sonst tun wir uns das nicht an.
Das freut mich sehr. ❤
Genau 🙂 Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. 😀
Herzliche Grüße,
Martina
LikeLike
Schaut schön aus.
Und scheint schon wieder sooooo lang her zu sein.
Wie geht es dir denn inwzischen`?
LikeLike
Das Dorf steht noch. 🙂
Danke der Nachfrage. ❤ Wenn man mal davon absieht, dass ich gerade eine Blasenentzündung auskuriere, geht es mir langsam etwas besser.
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
Ach Mööööönsch, du kriegst es aber dicke ab.
Dann drück ich die Daumen, dass es dir bald besser geht.
LikeLike
Kommt ja immer alles auf einmal, liebe Ilanah.
Aber die Blasenentzündung scheint nun auskuriert zu sein. Dieses Mal war Antibiotika nötig. Na ja, Hauptsache weg. 🙂
Danke dir. ❤
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
Eine tolle Idee den Adventskalender so zu gestalten!
Liebe Gruesse Monika
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. ❤
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike