Das heutige Türchen enthält ein Rezept für einen leckeren „Weihnachtskaffee“. Helmut, ein Bloggerfreund, den ich schon viele Jahre kenne, hat ihn liebenswerterweise für mich und euch getestet. Dann öffnen wir doch mal das 19. Türchen …
Weihnachtskaffee
Zutaten: Milchkaffee oder Espresso, geschlagene Sahne, Baileys, Zimt, Vanillezucker, Edelbitterschokolade und wer mag und verträgt Haselnüsse
Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen, Schokolade (und evtl. Nüsse) grob hacken.
Ein Schuss Baileys in eine große Tasse gießen und mit Espresso auffüllen. Schlagsahne auf den Kaffee verteilen, mit einer Prise Zimt und Schokoladensplitter (und evtl. Nusssplitter) abschließen.
Helmut hat den Weihnachtskaffee ohne Haselnüsse probiert und Sprühsahne verwendet. Nachteil der Sprühsahne ist, dass sie schnell in sich zusammenfällt, aber wenn man nicht extra Schlagsahne machen möchte, trotzdem eine gute Alternative, finde ich.
O-Ton Helmut: „Während ich dir schreibe, genieße ich von dem Kaffee, er schmeckt einfach nur lecker, durch Baileys sehr cremig.“
Klingt lecker. Lasst es euch schmecken.
Martina Hildebrand
P.S. Die Bilder vom Kaffee und den Zutaten hat Helmut mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Danke.
Heute abend bekam ich überraschenden Besuch, dem ich auch einen Weihnachtskaffee zubereitet habe. Das Urteil: schmeckt wirklich gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann probiere ich ihn auch mal. Das klingt wirklich lecker. 🙂
Gefällt mirGefällt mir