> Die ganze Weihnachtswelt, Besinnliches, Lichterglanz, Sternstunden

Neues Jahr, neues Glück …

20170102_115528-web

neujahr-smilie_003Schon ist Weihnachten und Silvester wieder vorbei. Unglaublich, wie die Zeit rast.

  neujahr_76silvester-smilie_059Das neue Jahr ist bereits sechs Tage alt. Daher wünsche ich noch schnell allen Lesern meines Weihnachtsblogs von ganzem Herzen ein wunderbares, glückliches, friedliches und vor allem gesundes Jahr 2017.

Hier im Weihnachtsblog wird es nun ruhiger werden. Wahrscheinlich wird es noch den ein oder anderen kleinen Beitrag geben, aber jetzt rückt natürlich wieder mein Buchstabenwieseblog in den Vordergrund.

Um das Weihnachtsfest 2016 vernünftig abzuschließen, zeige ich euch hier noch ein paar festliche Bilder vom Weihnachtsfest im Buchstabenwiesehaus …  winter-smilie_158

Es war der erste Heiligabend, an dem mein Schwiegervater fehlte. Das war schon traurig. Aber wir haben das Beste aus dem Abend gemacht. Ich habe das Wohnzimmer festlich und lichtvoll geschmückt, den Esstisch liebevoll gedeckt und Kerzen angezündet, damit es schön heimelig wurde. Mein Schwiegervater war in Gedanken bei uns, und so wurde es trotzdem ein schöner und festlicher Abend.

img_7114-24122016-web

Das Essen: Als Vorspeise gab es gefüllte Champignons made by Herrn Buchstabenwiese (köstlich sage ich nur), als Hauptspeise gab es einen leckeren Kartoffel-Gehacktes-Auflauf, ebenfalls made by Herrn Buchstabenwiese (genauso köstlich) und zum Nachtisch, der nicht selbstgemacht war, gab es warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis.

20161224_173551-web

Lecker, lecker. Wir waren rundum satt und zufrieden. engel-smilie_010

Die Geschenkewin21 lagen derweil unter dem Tannenbaum …

img_7110-web

… nur die für Felix nicht. smilie_girl_118 Ich weiß nicht, ob er da hätte widerstehen können …

img_7107-24122016-web

Allerdings hat Felix uns positiv überrascht. Er war sehr brav. Er hat den geschmückten Tannenbaum in Ruhe gelassen, und unsere Geschenke darunter auch. Natürlich hat er mal geschnüffelt, das ist normal, aber ein Wort von mir und es war gut. Ich bin sehr stolz auf unseren kleinen Schatz. hund_403

20161229_141007-web

20161224_224252-web

20161224_094326-web

Dieser Schneemann ist einer meiner Lieblingsanhänger. Ich liebe halt Schneemänner …

20161227_105049-web

Auch dieser Schneemann ist ein Lieblingsteil …

20161227_105113-web

20161229_125424-web

Das war ein kleiner Blick auf unseren Weihnachtsbaum, der inzwischen leider ganz schön nadelt. Die unteren Zweige lassen auch schon die Flügel hängen. So wie es aussieht, wird er daher unser Wohnzimmer am Wochenende wohl verlassen müssen.  

img_7108-24122016-web

Vom Weihnachtsdorf habe ich euch ja schon genug im Adventskalender 2016 gezeigt, daher zeige ich hier nur noch mal die Weihnachtswolke mit den Engelchen, die über das Winterdorf wachen … engel-smilie_010

img_6969-web

Das also war Weihnachten 2016. So schnell war die schöne Zeit rum. engel-smilie_010

silvester-smilie_060A B E R:

Nach Weihnachten ist bekanntlich vor Weihnachten, und so schnell, wie die Zeit rast, wird es gar nicht lange dauern bis die Adventszeit 2017 beginnt. smilie_girl_118

Aber jetzt genießen wir erst mal den Winter und freuen uns auf einen zauberhaften Frühling. 9

Einen Rückblick auf 2016 gab es übrigens hier auf meiner Buchstabenwiese.

neujahr-smilie_015

Lasst es euch gutgehen, bleibt immer mal wieder stehen und genießt den Augenblick. Genießt jeden Tag, so gut es geht. Vertrödelt nicht die Zeit mit Warten. Warten auf den Frühling, warten auf den Sommer, warten, dass der Winter vorbeigeht, warten auf das Wochenende, warten auf bessere Zeiten … Alles hat seine Zeit, alles braucht seine Zeit. Fangt einfach an zu leben und seid so glücklich, wie ihr es nur sein könnt, denn vom Warten ist noch keiner glücklich geworden.

20170102_120409-web

In diesem Sinne, wünsche ich euch eine zauberhafte, friedliche Zeit voller Magie und Wärme.

Wir lesen uns, hier oder/und auf meiner Buchstabenwiese. Ich freue mich darauf,

doll5 Martina Hildebrand

Werbung

5 Gedanken zu „Neues Jahr, neues Glück …“

  1. Das hast du schön formuliert: „Vom Warten ist noch keiner glücklich geworden. “
    Unser Naum soll noch ein bischen stehen bleiben, in diesem Jahr mag ich das so. In den vergangenen Jahren haben wir ihn immer um den 6. Januar herum abgeschmückt.
    Ich genieße es noch in unserem weihnachtlichen Wohnzimmer zu sitzen und die Weihnachtszeit dauert ja bis zum 2. Februar.
    Das ist aber toll, dass Felix so ein braver „Weihnachtshund“ war. 😊

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist bei mir auch immer unterschiedlich. Normalerweise kann ich ja nicht lange genug Weihnachten haben. 😉 Manchmal ist es aber auch so, dass ich plötzlich genug von der Weihnachtsdeko habe und es gerne wieder luftiger hätte.
      Dieses Jahr ist es einfach so, dass der Baum schon sehr nadelt und die Zweige so runterhängen. Das gefällt mir nicht. Irgendwie schade, weil die Lichter immer so schön sind. Aber das Dorf mit seinen Lichtern bleibt ja noch stehen und die Fenster sind auch noch mit Lichtern geschmückt. Es ist also immer noch weihnachtlich. 🙂
      Ja, bis 2. Februar kann man das noch alles stehen lassen, wenn man mag. Das Dorf z.B. 🙂

      Ich bin auch ganz begeistert, dass es mit Felix und dem Tannenbaum so gut klappt. Auch die restliche Deko lässt er in Ruhe. Allerdings würde ich ihn nach dem Debakel mit dem Winterdorf im Moment nicht länger alleine lassen. 😉 Wer weiß, was ihm dann einfallen würde. Wir werden mit dem Alleinlassen noch mal von vorn beginnen, wenn das Winterdorf abgeräumt ist. 😉 Dieses Mal langsam. Erst nur ein paar Minuten. Es war einfach zu plötzlich für ihn, weil es nicht anders ging. Ich hatte niemanden, der auf Felix hätte aufpassen können, als die Beerdigung war oder als wir vorher mal zum Schwiegervater auf die Palliativstation mussten. Was soll man da machen. Bei dem einen Hund klappt es dann und bei dem anderen nicht. Felix ist immer noch besonders anhänglich. Vielleicht hat auch der Klinikaufenthalt zusätzlich Spuren bei ihm hinterlassen und er hat Verlassensängste oder so. Wer weiß das schon. Bestimmt bekommen wir das mit dem Alleinlassen auch irgendwann hin. Er ist ein so toller Hund. ❤
      Liebe Grüße,
      Martina, die jetzt einen halben Roman geschrieben hat 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. Siehst du nun hab ich heute doch spontan entschieden, dass der Baum weg soll. Ich hatte den Wunsch, genau wie du es geschrieben hast, dass es wieder luftiger ist im Zimmer. Die restliche Weihnachtsdeko bleibt aber noch. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Klinikaufenthalt seelischen Stress verursacht hat der jetzt galt noch nachwirkt. Auch das plötzliche „zu lange“ Alleinlassen war sicher auch ein Grund. Aber du hast dir nix vorzuwerfen, es ging halt nicht anders. Seit die Mädels aus dem Haus sind, bellt Priska auch aus Angst, den Rest vom Rudel auch noch zu verlieren. Uch vermeides es also wenn ich kann, sie alleine zu lassen, aber dennoch richte ich nicht nein komplettes Leben danach aus. Ich muss auch mal raus,z.B. ins Fitnesstudio oder zu einer Freundin, zu der ich sie nicht mitnehmen kann. Zum Glück haben wir auch noch die Möglichkeit, sie in die Hundepension zu geben, wo sie liebevoll betreut wird. Daran haben wir sie von klein auf gewöhnt. Mrist im Urlsub, weil wir uns gerne kulturelle Sachen und Städte usw. anschauen, dasist mir Hund einfach nicht möglich. Auch kange Abreisen sind ja für Hunde eine Qual. Ich denke, wir könnenund müssen unsere kleinen Lieblinge nicht in Watte packen, sie bekommen unsere ganze Liebe, das genügt.
        Jetzt hab ich auch einen Roman geschrieben und grüße dich herzlich aus dem bitterkalten Rödersheim.

        Gefällt 1 Person

        1. So kann es gehen. 🙂 Und wir haben unseren Tannenbaum nun doch erst heute abgeschmückt. 🙂 Irgendwie hatten wir am Wochenende keine Lust darauf. Da mein Mann aber noch Urlaub hat, konnten wir das heute gemeinsam machen.

          Man kann zwar mit Hund nicht alles machen, man darf ja nicht überall mit Hund rein, aber für Pepper waren längere Reisen ehrlich gesagt keine Qual. Er war total entspannt im Auto. Man muss halt entsprechend Pausen einplanen, aber er war im Auto (in der Box auf dem Rücksitz) von Anfang an entspannt. Wir sind mit ihm ja auch nach Österreich in Urlaub gefahren und er war auch schon mal ein paar Tage mit in Berlin und Hamburg und Nürnberg. Er hat sich auch im Hotelzimmer gut benommen. Wir konnten ihn sogar zum Frühstücken allein im Zimmer lassen. Mit ihm war Reisen absolut kein Problem. Er hat sich auch in der Stadt benommen. Da war er aber auch schon vier oder so. 🙂 Wenn Felix vier ist, wird es mit ihm bestimmt auch besser klappen. (Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉 )
          Für Felix war Autofahren allerdings was Furchtbares. Er hat am Anfang immer gekotzt und war total aufgeregt. Langsam wird es besser, seitdem wir nicht mehr die Box nehmen, sondern mit Gurt auf dem Rücksitz. Er muss immer sehen, was passiert, dann klappt es bei ihm besser. Da musste ich erst mal hinterkommen. So unterschiedlich sind die Hunde. Im Moment fahr ich allerdings im Auto noch hinten mit. So klappt es inzwischen ganz gut. Letztes Mal ist er das erste Mal sofort hineingesprungen. Daher hoffe ich, dass mit Felix das Autofahren irgendwann auch entspannt wird. Denn das Reisen mit ihm wird sich nicht immer vermeiden lassen. Pepper konnten wir mal für zwei oder drei Tage der Schwiegermutter geben, die beiden waren ein Herz und eine Seele, aber Pepper war auch sehr ruhig und lieb im Haus.

          Das schöne Winterwetter ist bei uns längst vorbei, leider. Nun ist es wieder schmuddelig. Kann man nix machen.

          Herzliche Grüße zu dir,
          Martina

          Gefällt 1 Person

Immer her mit den glitzernden Weihnachtsbuchstaben ;-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..