In einigen Teilen Deutschlands rieselten gestern die ersten Schneeflocken vom Himmel. Hach, wie schön wäre es gewesen, wenn es im Buchstabenwieseland ebenfalls geschneit hätte, leider gibt es bei uns eher selten Schnee.
Doch nun öffnen wir das zweite Türchen, mal sehen, ob wir dort Schnee vorfinden …
Naja, fast. Eine kleine Winterszene im Laternenlicht. Auch schön.
Im zweiten Türchen zeige ich euch wie ich eine wunderschöne Dekoration aus …
-
- einer Laterne
- zwei kleinen Dekobäumchen
- einer Schneemannfigur
- einer kleinen batteriebetriebenen Lichterkette
- einer Dekoschneegirlande
- und etwas Dekoschnee
… ganz einfach selbst hergestellt habe.
Zunächst habe ich diese wunderschöne kleine Laterne von einem bekannten schwedischen Möbelhaus genommen. Ich hatte mich gleich in sie verliebt, als ich sie sah.
Dann habe ich ein passendes Stück von einer Schneegirlande abgeschnitten, die ich in einem Drogeriemarkt gefunden habe …
… und dieses dann an den Enden mit einer Schere etwas „gelichtet“, damit ich die Enden besser zusammendrehen kann. Im Inneren der Girlande befindet sich nämlich Draht.
Hat man eine Girlande ohne Draht, nimmt man einfach ein Stück Blumendraht oder so was und bindet sie damit zusammen.
Dann legte ich das Girlandenstück in die Laterne, um diese Vertiefung herum, die eigentlich für ein Teelicht vorgesehen ist.
In diese Vertiefung habe ich etwas Dekoschnee gegeben, …
… um später den Schneemann darauf zu stellen.
Meine Schneemannfigur war ursprünglich zum Aufhängen gedacht. Nachdem ich die Kordel abgeschnitten hatte, sah er am Hut daher so aus:
Nicht ganz so schön. Daher habe ich das Kordelreststück einfach mit schwarzer Acrylfarbe bepinselt. Schon besser.
Nun kommen die zwei Dekobäumchen an die Reihe …
Da die Laterne recht klein ist, habe ich die Füße von meinen Bäumchen abgedreht. Sie kippten immer auf den Schneemann, weil nicht genug Platz für die „Baumfüße“ war. Also ab damit.
Nun kann man den Schneemann und die Bäumchen so in der Laterne anordnen, wie es einem gefällt. Stopp! Die Lichterkette wird natürlich auch noch in die Laterne gelegt. Ich habe sie einmal im Kreis auf die Schneegirlande gelegt, bevor ich die Bäumchen hineingestellt habe.
Da das Batteriefach der Lichterkette natürlich nicht mit in die Laterne kommt (erstens wird es zu eng darin und zweitens möchten wir ja unkompliziert an den Ein- und Ausschalter kommen ), kann man die Lichterkette so anordnen, dass der Rest der Kette durch den Spalt an der Tür führt.
Und fertig ist das Schneemannlaternenlicht.
Wie man sieht, war meine Mikrolichterkette mit 20 Lichtern so lang, dass ich sie noch einmal außen um die Laterne legen konnte.
Kleiner Tipp noch: Ich habe die langen Kunststofffäden der Schneegirlande an dem Stück, das vor dem Schneemann liegt, noch etwas mit der Schere gekürzt, da sonst zu viel vom Schneemann verdeckt würde. Das hängt natürlich immer davon ab, was ihr für eine Girlande verwendet.
Sieht doch niedlich aus, oder?
So, das war das zweite Türchen. Es tut mir leid, dass ihr es erst so spät Abend öffnen könnt. Früher habe ich es leider nicht geschafft. Trotzdem hoffe ich, dass es euch gefällt.
Ich wünsche euch einen lichtvollen Abend,
Martina Hildebrand
Und ob mir das gefällt,das hast du so schön gemacht!
Ich bekomme richtig Lust mir auch so eine Laterne zu kaufen und loszulegen.
Aber ich habe nun wirklich genug Deko für uns gebastelt. Aber als Geschenk…
Mmmh schaun wir mal.
Diese schöne Anregung werde ich mir auf jeen Fall merken.
Liebe Abend-Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank. ❤
Du hast ja auch wirklich schon viel gebastelt dieses Jahr. Finde ich wirklich toll. Ich wünschte ich hätte mir dafür auch die Zeit eingeräumt, das hätte mir sicher gut getan. Etwas selbst mit den Händen anzufertigen und es dann fertig in der Hand zu halten, macht unglaublich zufrieden, finde ich.
Genau, im nächsten Jahr kannst du immer noch solch eine Laterne machen, Weihnachten ist schließlich jedes Jahr. 😉 Und meine Blog bleibt bestehen, hoffe ich, da kannst du auch im nächsten Jahr noch mal nachsehen.
Klar, als Geschenk wäre es auch geeignet. Vielleicht hätte ich mehr als eine Laterne mitnehmen sollen. 🙂 Es gab sie auch noch in rot.
Herzliche Grüße zu dir,
Martina
LikeLike
deine gebastelte Schneemannlaterne ist wunderschön……obwohl bei uns viel Schnee liegt bekomme ich echt Lust drauf so eine Laterne zu basteln.
Liebe Grüße
Eva
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, liebe Eva. ❤
Nur zu. 🙂 So eine kleine Laterne findet immer einen Platz. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
So niedlich! Danke für diese tolle Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne. ❤
Ganz herzliche Grüße,
Martina 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch ein paar Laternen und das mit den Lichterketten als Beleuchtung, finde ich eine sehr schöne Sache.
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt das auch sehr. Das Licht tut gut und es ist so stimmungsvoll.
Herzliche Grüße,
Martina ❤
LikeGefällt 1 Person
Im Moment brennt das Deckenlicht auch nur, wenn man unbedingt mehr Licht braucht.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir auch. 😃
LikeGefällt 1 Person