> Die ganze Weihnachtswelt, Elfenwerkstatt (DIY), Lichterglanz

Baumaßnahmen im Winterdorf …

img_3576-kopie-web

In 10 Tagen ist bereits der erste Advent, und mein Weihnachtsblog befindet sich irgendwie noch in der Blogstarre. Das muss sich unbedingt ändern. Daher zeige ich euch heute, was ich für mein Winterdorf „gebastelt“ habe … win45

img_3601-web

Als Teenager liebte ich das Schlittschuhlaufen. Meine damalige beste Freundin und ich hatten die gleichen Eishockeyschlittschuhe. Sie waren schwarz-rot-weiß, sahen klasse aus und waren total „in“. Jeden Samstagnachmittag fuhren wir zur Discolaufzeit in die Eishalle.

 Hach, waren das herrliche Zeiten. w_figur-tier_120w_figur-tier_136

Vor fünf Jahren beschloss ich daher, dass zu einem Winterdorf auch unbedingt eine Eislauffläche gehört.
Weil ich solche Ideen immer gerne sofort und ohne großen Aufwand umsetze, schnitt ich aus einer silberfarbenen Pappe provisorisch einen „zugefrorenen Teich“ zurecht und legte ihn ins Dorf. Fertig war die Eislauffläche. Natürlich fehlten noch die passenden Eisläufer … zwei Jahre später entdeckte ich sie auf einem Weihnachtsmarkt und kaufte zwei davon. 

p1630675-kopie-web

Schon lange wollte ich dieses Teichprovisorium erneuern. Doch immer wieder habe ich es aufgeschoben. Bis jetzt. Spontan stellte ich zwei Teiche aus zwei verschiedenen Materialien her, die noch für den Fall, dass man sie mal brauchen könnte, in meiner „Bastelstube“ herumlagen. 

winter-smilie_030

 

Den ersten „Teich“ habe ich aus „Fimo Soft“ geformt. Dazu mischte ich ein Päckchen weißes Fimo mit einem Eckchen türkisfarbenem Fimo, um die Illusion von gefrorenem Eis zu erzeugen. Ich knetete und knetete und knetete und knetete. Anschließend rollte ich die Fimomasse aus und schob sie in den Backofen.
Das ist das Ergebnis. Nicht besonders spektakulär, finde ich, aber …

20161111_102407-web

… wenn die Eisläufer, und dazu noch zwei Bäumchen draufstehen, sieht es schon viel besser aus …

20161026_130322-web

… und wenn man es ins Winterdorf legt, noch ein bisschen besser …

20161111_102143-web

Den zweiten Teich habe ich aus „Fimo Air“ geformt. Ich dachte, das Material wäre ähnlich wie das klassische Fimo, aber weit gefehlt. Es erinnert sehr an Ton und wird mehr geformt als geknetet. Man benötigt dazu auch ein Schälchen Wasser. Außerdem empfiehlt es sich, etwas Folie darunter zu legen, damit man es nachher von der Unterlage lösen kann. Ich habe einfach Frischhaltefolie genommen, weil ich bei meiner spontanen Aktion nichts anderes hatte.

20161025_184525-web

Als ich fertig war, konnte ich den „Teich“ mit der Folie problemlos an einen Ort befördern, an dem er in Ruhe ein paar Tage trocknen konnte. Denn natürlich darf „Fimo Air“ NICHT in den Backofen, sondern muss an der Luft trocknen.

Als der „Teich“ trocken war, habe ich ihn glatt geschmirgelt, …

20161108_144836-web

… ein bisschen Strukturpaste draufgepinselt, mit weißer Acrylfarbe bemalt und auf die noch feuchte Farbe Glitzerpulver gestreut …

20161111_102128-web

So sieht es dann aus, wenn die Eisläufer und die Bäumchen draufstehen …

20161111_102353-web

Nun kann ich zwischen zwei Teichen wählen. Herr Buchstabenwiese meinte, ich solle beide ins Dorf legen. Ich denke aber, dafür ist das Dorf zu klein. Ich werde mich also entscheiden müssen. Mal sehen, was mir besser gefällt, wenn das Dorf komplett aufgebaut ist. Habt ihr einen Favoriten?

gif_0248 Neben dem Teich habe ich noch einen Schneemann aus „Fimo Air“ geformt …

20161026_130444-web

Auch ihn habe ich mit weißer Acrylfarbe bemalt und Glitzer draufgestreut …

20161111_102650-web

Allerdings musste ich vorher den Hut, die Nase und einen Arm wieder ankleben, weil der Schneemann umgefallen ist, als ich ihn bemalen wollte, und die Teile abgefallen sind. smilie_girl_211 Das Kleben war aber gar kein Problem. smilie_girl_269

11schneemann015

So, das war es für heute erst mal. Wenn das Dorf fertig aufgestellt ist, zeige ich euch, welchen Teich ich ausgewählt habe und wie es im Ganzen aussieht.

20161027_150154-web

Bis dahin,

doll85  Martina Hildebrand

Werbung

22 Gedanken zu „Baumaßnahmen im Winterdorf …“

  1. Liebe Martina,
    ich finde Deine Weihnachtsdorf-Idylle ganz bezaubernd, eine wunderschöne Idee.
    Ich muss gestehen, der Alu-Teich (erstes Bild) gefällt mir persönlich am besten. Danach natürlich der aus Fimo, allerdings wäre mir der Rand etwas zu hoch, aber ansonsten perfekt mit den 2 Bäumchen und den Eisläufern.
    Lieben Gruß
    moni

    Gefällt 1 Person

    1. Danke schön, liebe Moni. ❤
      Ganz herzlichen Dank auch für dein Teich-Feedback. Darüber freue ich mich sehr.
      Ja, der "Alu-Teich" sieht schon ganz gut aus, ist aber tatsächlich nur aus silberfarbener Pappe. Irgendwie dachte ich immer, es müsste etwas professioneller aussehen. 🙂 Ich hatte auch schon an Spiegel gedacht, habe aber bisher nichts Passendes gesehen. Mal sehen, wie sich die Fimo-Teiche im Gesamtbild machen, wenn alles fertig ist. Ich bin noch sehr unschlüssig. 🙂
      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  2. So ein tolles Weihnachtsdorf! Ich freue mich, wenn du es zeigst. Wenn ich ehrlich bin: Mir gefällt die silberne Eisfläche am besten, aber es wird auf jeden Fall wunderschön aussehen.
    Sei lieb gegrüßt und ein schönes Wochenende von:
    Beate

    Gefällt 1 Person

    1. Herzlichen Dank, liebe Beate. ❤
      Das ist in Ordnung. Moni im Kommentar über dir, sieht das genauso wie du. 🙂
      Ich selbst bin noch unschlüssig. Ich werde das spontan entscheiden, welcher Teich der Richtige ist, wenn das Dorf fertig ist. Total perfekt ist für mich noch keiner, vielleicht bastle ich noch einen weiteren Teich. Die zwei Fimo-Teiche sind sehr spontan entstanden. Ich habe da einfach mal was ausprobiert.
      Die Perfektionistin in mir gibt mal wieder keine Ruhe. 🙂
      Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
      Martina

      Like

  3. Mir gefällt die Eisfläche aus „Fimo soft“ am besten. Evt. könnte man noch etwas silbernes Glitzerspray auftun, aber auch ohne finde ich sie wegen der „glatten“ weißen Fläche passend. LG…Gabi

    Gefällt 1 Person

    1. Auch dir herzlichen Dank für dein Feedback, liebe Gabi. ❤
      Ich finde die Eisfläche aus Fimo soft auch nicht schlecht. Glitzerspray … hmmm … keine schlechte Idee. Mal sehen, wo ich so was herbekomme.
      LIebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

    1. Danke schön, liebe Anneli. ❤
      Ich werde beide ausprobieren. Ich bin selbst gespannt. 🙂
      Der Teich wird auf jeden Fall von ein paar Dingen umgeben sein. Ja, da gebe ich dir Recht, das sieht besser aus. Mehr Bäume … ja, das wäre schön. Leider habe ich von den kleinen Bäumen nur diese zwei. Wenn ich noch mal welche sehe, dann kaufe ich noch ein paar dazu. Kann man ja immer brauchen. 🙂

      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  4. Hallo Martina,
    habe heute deinen Weihnachtsblog entdeckt. Mir gefällt der Fimo Air Eislaufteich am besten, wegen dem ganzen Glitzerpulver, was darauf ist. Auch den Schneemann mit Glitzer finde ich schön.
    Viel Kraft wünsche ich dir!
    MImi

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo, liebe Mimi.
      Vielen Dank für dein Feedback. ❤ Ich freue mich besonders, dass dir dieser Teich gefällt. Eigentlich dachte ich nämlich, dass der am besten zum Dorf passen würde. Er machte auch die meiste Arbeit. 😀
      Aber wie man sieht, gibt es unterschiedliche Meinungen, was ich aber schön finde. Das lässt mich noch mal ganz anders auf die verschiedenen Teiche blicken.

      Danke schön. ❤
      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

  5. Liebe Martina auch mir gefällt der erste Teich (Alu) am besten…..bin schon neugierig welche Ideen dir noch einfallen und wie dein wunderschönes Winterdorf aussehen wird.

    Liebe Grüße
    Eva

    Gefällt 1 Person

    1. Auch dir danke für dein Feedback, liebe Eva. ❤
      Ich bin wirklich erstaunt, dass der einfachste Teich doch relativ viele Anhänger findet. Tatsächlich ist er einfach aus silberfarbener Pappe ausgeschnitten. 🙂 Aber er hat mir natürlich auch gefallen, sonst hätte ich ihn ja nicht ein paar Jahre im Dorf geduldet. 🙂
      Zurzeit werkle ich auch noch an den Bergen ein wenig herum. Mal sehen, wie es mir gelingt. Ich werde auf jeden Fall berichten.

      Liebe Grüße zu dir,
      Martina

      Like

  6. Das hast du doch super hin bekommen Martina! Man spürt beim Lesen deine Begeisterung fürs Basteln und Gestalten. Und du fühlst dich ganz sicher in deine Kinderzeit zurück versetzt. Hast du da auch schon gern gebastelt?
    Wir hatten einen Spielzeugschrank mit Glasscheiben. Dahinter haben wir in der Weihnachtszeit kleine Puppen vom Puppenhaus in eine winterliche Landschaft gestellt. Watte stellte den Schnee dar, kleine Päckchen wurden verteilt zur Dekoration.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke schön, liebe Kerstin. ❤
      Ja, ich habe immer schon gerne gebastelt, etwas selbst gemacht. 🙂 Nur manchmal fehlt mir die Geduld, je nachdem. 🙂 Manchmal bin ich hingegen überaus geduldig. Es kommt immer drauf an, wie gespannt ich auf das Ergebnis bin.
      Das mit den kleinen Puppen vom Puppenhaus klingt aber auch schön.

      Liebe Grüße,
      Martina

      Like

  7. Das sieht wirklich toll aus dein Dorf. Ich mag beide Teiche, ich glaube aber, der zweite hat durch dein leichten Rand mehr Plastizität. Aber ähm, warum nicht einfach das Dorf vergrößern? 😇

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, wenn ich könnte, würde ich das glatt tun, das Dorf vergrößern. 🙂
      Aber dafür fehlt mir der Platz. Leider. 🙂
      Danke für dein Feedback. Deine Meinung deckt sich mit meiner. 🙂 Aber ich werde trotzdem beide ausprobieren und dann mal sehen.
      Liebe Grüße,
      Martina

      Gefällt 1 Person

Immer her mit den glitzernden Weihnachtsbuchstaben ;-) Danke schön. ♥ - Aber bedenke, mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..