Heute rutscht noch das 22. Türchen in den Blog …
Öffnen wir es schnell noch, bevor es schmilzt …
Rutschpartie
Ein Schneemann hoch am Berge stand,
so nah am Abgrund, nah am Rand,
da schaute er ins Tal hinunter,
es schien die Welt dort so viel bunter.
Drum wollte er so gern ins Tal,
doch hatte er ja keine Wahl,
mit seinen Füßen festgepappt,
am Hang, das hätte nie geklappt.
So stand er still und steif und starr,
am Berg – ach wohl das ganze Jahr.
Doch plötzlich kitzelt ihn sein Fuß,
er fragt sich noch: „Was ist das bloß?“,
da rutscht er auch schon übern Hang,
den Weg ins Tal, am Fluss entlang.
Der Schneemann freute sich enorm,
er fühlte sich noch gut in Form,
drum lachte er und juchzte laut,
für diesen Tag war er gebaut.
So schlittert er hinab ins Tal,
vergnügt und heiter, triumphal.
Doch als er endlich unten war,
da wurde ihm mit einmal klar,
vom Hang, von oben, ei der Daus,
da sah die Welt viel bunter aus.
Hui, da fing er an zu schwitzen,
Schweiß drang ihm aus allen Ritzen.
So nahm das Schicksal seinen Lauf,
der Schneemann löst’ sich langsam auf.
Am End ein Häufchen Schneematsch noch,
da lachte er: „Und schön war’s doch.“
Und die Moral von dem Gedicht:
Was dich erwartet, weißt du nicht,
denn in der Ferne ist das Licht,
vermischt mit Wunsch und Zuversicht.
Martina Hildebrand / 2008
Schneemänner kennen ihr Schicksal und arrangieren sich 🙂
Tolles Gedicht.
LG Mathilda ❤
LikeGefällt 1 Person
🙂
Danke Mathilda. ❤
Liebe Grüße,
Martina ❤
LikeLike